Neue Erfolge

Landesverbandsmeisterschaft Bogen im Freien

Vom 05. bis 06. Juli 2025 fand im schönen Düren bei der RSG Düren die Landesverbandsmeisterschaft Bogen im Freien statt. Mit dabei vom Krefelder SSK waren zwei Olympic Recurve Damen und ein Blankbogen Herr.

Mit sensationellen 632 und 615 Ringen schossen sich Annika Rennett und Meike Räder in ein spannendes Finale, was mit Gold (Meike Räder) und Silber (Annika Rennett) gekrönt wurde.

Michael Wieschke schoss sich bei den Blankbogen Herren mit 572 Ringen auf Platz 5.

Herzlichen Glückwunsch euch Dreien!
Wir sind stolz auf euch.

Landesverbandsmeisterschaft WA 3D

Am Sonntag den 29.6. 2025 wurde in dem wunderschönen Feldbogengelände in Heimborn / Altenkirchen die Landesverbandsmeisterschaft WA Bogen 3D des RSB/DSB ausgetragen.

Die Bogenabteilung unseres Vereins Krefelder SSK trat dabei mit einer großen, leistungsstarken Gruppe von 11 Teilnehmer*innen an und kehrte mit einer reichen Medaillenausbeute wieder  zurück – ganz  besonders bemerkenswert in Anbetracht der belastenden äußeren Bedingungen, wie Temperaturen über 30° und des durchaus sehr anspruchsvollen Geländes im Parcours.

Daher gebührt allen Teilnehmer*innen große Anerkennung und Beifall.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützinnen und Schützen

Erfolgs-Archiv

Hier findet ihr weitere Erfolge vom Krefelder Sportschützenkorps Abteilung Bogen aus vergangenen Jahren:

Bogensport im KSSK

 

2024

Annika Rennet wird Jugend-Vizemeisterin bei der Landesmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in der Olympischen Recurve Klasse auf die 70-Meter-Scheibe.

Gold und  Silber für den Krefelder SSK  bei der Deutschen Meisterschaft des DSB  WA Bogen 3-D am 24.8.2024 in Celle.  

1. Platz  in der Klasse  Recurve Visier Herren  –  Thomas Zilinski  –  Krefelder SSK

2. Platz  in der Klasse Langbogen Herren  –  Frank Hax  –   Krefelder SSK

Auch der dritte im Bunde, Pascal Desel, hat sich in der Klasse Blankbogen Herren gut geschlagen und im Mittelfeld festgesetzt und das, obwohl er noch nicht einmal 1 Jahr Bogen schießt.

Wir sind stolz auf euch  – weiter so !!! 

Die Bogenschützen vom Krefelder SSK

Der Rheinische Schützenbund (RSB) kann sich über Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften Halle des Deutschen Schützenbundes am 11.03.2023 in München freuen und schreibt auf seiner Website unter Aktuelles:

„Vom 10. bis 12. März 2023 trafen sich die besten Bogensportlerinnen und -sportler des Landes, um in der Druckluft-Halle der olympischen Schießsportanlage in München ihre Deutschen Meister in den Disziplinen der DM Bogen Halle zu ermitteln. Mit dabei auch einige Starterinnen und Starter aus dem Rheinland, von denen der ein oder die andere mit einer Medaille im Gepäck die Rückreise antreten konnte.

auf den Rängen zwei und vier platzierten sich Annika Rennett vom Krefelder SSK und Alina Herrmanns von den SF Tell St. Tönis. In der Klasse der Juniorinnen mit dem Recurvebogen schoss sich Erstere mit insgesamt 542 Ringen zur Silbermedaille, Herrmanns fehlten bei 533 Ringen nur zwei Ringe zu Bronze. Charlotte Wagner (TG Konz) reihte sich hier darüber hinaus mit 529 Ringen als Siebte in das Klassement ein. …“

Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille, liebe Annika !!!

Bild: v.l.n.r.: Annika Rennett, Stefan Kothen, Sebastian Hütten, Philipp Räder

Nur 1 Woche später, also am Samstag, 18.03.2023, konnte Annika sich als wichtiges Mitglied des KSSK-Liga-Teams zusammen mit Stefan Kothen, Sebastian Hütten und Philipp Räder in der Relegationsrunde als zweitplaziertes Team den Aufstieg in die Regionalliga West sichern. Ein weiteres Mitglied des Liga-Teams, Meike Räder konnte krankheitsbedingt leider nicht am Relegationswettkampf teilnehmen.

 

Gratulation auch für das Liga-Team, das in der kommenden Saison viele Kilometer zurück legen muss, dafür aber in der dritthöchsten Klasse der Bogenliga des Schützenbundes antreten darf.