Neue Erfolge

Deutsche Meisterschaft WA Bogen im Freien

Zur Deutschen Meisterschaft WA Bogen im Freien konnte der Krefelder Sportschützen Korps mit 3 Teilnehmer*innen aufwarten. Am Samstag starteten unsere beiden Recurve-Damen Meike Räder und Annika Rennet und am Sonntag startete in der Klasse Blankbogen Herren unser Michael Wieschke.

Schon von Samstag berichtete Meike, dass unbedingt mehr Windtraining nötig sei. wink
Mit 582 Ringen in der Qualifikation schaffte es Meike auf Platz 13 und mit 3 Ringen mehr – und somit 585 Ringen – sicherte sich Annika den 11. Platz. Im Finale war in der ersten Rund dann Schluss.

Am Folgetag war es nicht windstiller. Bei den Blankbogenschützen schoss sich Michael mit 563 Ringen auf Platz 16. Auch er wünschte sich daraufhin mehr Training im Windkanal. laughing

Alle Drei haben eine super Leistung abgeliefert! Ihr könnt stolz auf euch sein. Wir sind es!

Deutsche Meisterschaft WA Bogen 3D 2025

Drei unserer Schützen haben sich für die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D qualifiziert und drei Medaillen wurden mit nach Hause genommen. Eine Wahnsinnsleistung bei diesem „spannenden und anspruchsvoll gestellten Parcours“ berichteten Pascal Desel und Thomas Zilinski von der Deutschen Meisterschaft in Bad Kreuznach.

Thomas trat in der Klasse Recurve Herren an und holte sich mit 383 Ringen die Bronzemedaille.

In der Klasse Blankbogen Herren sicherte sich Michael Wieschke mit 390 Ringen auch Bronze und Pascal mit 399 Ringen die Goldmedaille und somit den Titel Deutscher Meister.

Unseren herzlichsten Glückwunsch euch Dreien zu dieser großartigen Leistung! Wir sind stolz auf euch.

Was unsere Vereinskollegen zur Deutschen Meisterschaft WA Bogen 3D sagen:

Bericht von Thomas Zilinski

„In der Recurve Herren Klasse war es vom ersten bis zum letzten Tier ein spannender Dreikampf, bei dem jeder mal führte und dann wenige Minuten später wieder hinten dran war. Es hat richtig viel Spaß gemacht und der Spaß war auch in der ganzen Gruppe zu spüren. Ich bin sehr froh, das ich nach der Goldmedaille letztes Jahr wieder eine Medaille holen konnte. Man muss ein großes Lob in Richtung des Ausrichters (Bad Kreuznach) schicken. Es war eine sehr gut durchgeführte Meisterschaft.

Aus Trainersicht freue ich mich natürlich sehr über den Erfolg der beiden in der Blankbogenklasse. Besonders für Pascal, der letztes Jahr schon an der Deutschen Meisterschaft 3D teilgenommen hat und in dem Jahr so hart an allem gearbeitet hat. Er hat den Titel voll verdient.“

Bericht von Michael Wieschke

DM 3D 2025

„Als Pascal und ich uns morgens entspannt um 4:45 Uhr am Parkplatz trafen, um gemeinsam nach Bad Kreuznach zu fahren, haben wir sicher beide noch nicht geahnt, dass wir auf dem Rückweg zwei Medaillen schwerer sein würden.

Kurzweilige 2,5 Stunden später waren wir auch schon am Gelände, gemeldet und Bogencheck erledigt. Also ab an den Einschießplatz, der sich langsam füllte.

Kalt wie wir waren, kamen die Pfeile etwas tief und ein werdender Deutscher Meister musste erst einmal Pfeile suchen. Am Einschießplatz… smile Gut, kann passieren.

Nach zehn Passen trafen wir dann auch langsam.

Es folgte die Gruppeneinteilung. Ich durfte mit fünf etwas älteren Damen schießen, darunter die amtierende Europameisterin, die sich auch hier wieder eine Medaille holte. Leider fehlte dadurch ein wenig der Wettkampfdruck.
Allerdings ging es in der Gruppe sehr entspannt zu und ein paar Tipps der Europameisterin
nimmt man natürlich gerne mit. Nur ab und zu musste ich während der Schüsse mal für Ruhe sorgen. wink

Der Parcours selbst war nicht der schwerste, dennoch schwer genug, um nicht immer genau die Mitte zu treffen. Bei bestem Wetter versuchte ich, irgendwie meine Punkte zu machen, den Atem von Pascal im Nacken spürend. Aber mehr ging an dem Tag einfach nicht.

Umso größer die Freude, dass es für Bronze reichte – die noch größer wurde, als ich Pascal verdient oben auf der Liste sah.

Drei Medaillen für Krefeld sind ein fantastisches Ergebnis und die Rückfahrt wurde noch kurzweiliger.

Fazit:
Sehr gut organisierte Veranstaltung, schöner Parcours, viele nette Schützen am Platz, Fleischwaren vom Metzger – wir kommen wieder!“

Bericht von Pascal Desel

„Ich habe mich sehr darauf gefreut, in diesem Jahr wieder bei der Deutschen Meisterschaft 3D starten zu dürfen – nachdem ich bereits letztes Jahr die Qualifikation geschafft hatte.

Uns erwartete ein anspruchsvoller und zugleich spannender Parcours, der richtig Freude gemacht hat zu schießen.

Mein Ziel war es, mich im Vergleich zum Vorjahr zu steigern. Dank der großartigen Unterstützung von Thomas als Trainer und von Michael mit seinem Wissen im Blankbogen- und 3D-Bereich ist mir das gelungen – und am Ende hat es sogar für den Titel gereicht!

Besonders schön ist dieser Erfolg, weil auch Thomas und Michael eine Medaille mit nach Hause nehmen konnten.“

LVM und DM Feldbogen 2025

Zur Landesverbandsmeisterschaft WA Feldbogen in Müllenborn sind zwei unserer Krefelder Schützen gefahren, die sich prompt für die Deutsche Meisterschaft Feldbogen in Delmenhorst qualifiziert haben.

In Müllenborn schoss sich Thomas Zilinski in der Klasse Recurve Herren mit 321 Ringen auf Platz 2 und auf Platz 3 mit 304 Ringen, stand Philipp Räder auf dem Treppchen.

Die Deutsche Meisterschaft fand am 09. + 10.08.2025 im schönen Delmenhorst statt. Beim besten Wetter steigerte sich Thomas auf 337 Ringen und erreichte so einen guten 5. Platz. Auf platz 16 schoss sich Philipp mit 304 Ringen.

Ein super Ergebnis unserer beiden Feldbogenschützen in der Klasse Recurve Herren.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Landesverbandsmeisterschaft Bogen im Freien

Vom 05. bis 06. Juli 2025 fand im schönen Düren bei der RSG Düren die Landesverbandsmeisterschaft Bogen im Freien statt. Mit dabei vom Krefelder SSK waren zwei Olympic Recurve Damen und ein Blankbogen Herr.

Mit sensationellen 632 und 615 Ringen schossen sich Annika Rennett und Meike Räder in ein spannendes Finale, was mit Gold (Meike Räder) und Silber (Annika Rennett) gekrönt wurde.

Michael Wieschke schoss sich bei den Blankbogen Herren mit 572 Ringen auf Platz 5.

Herzlichen Glückwunsch euch Dreien!
Wir sind stolz auf euch.

Landesverbandsmeisterschaft WA 3D

Am Sonntag den 29.6. 2025 wurde in dem wunderschönen Feldbogengelände in Heimborn / Altenkirchen die Landesverbandsmeisterschaft WA Bogen 3D des RSB/DSB ausgetragen.

Die Bogenabteilung unseres Vereins Krefelder SSK trat dabei mit einer großen, leistungsstarken Gruppe von 11 Teilnehmer*innen an und kehrte mit einer reichen Medaillenausbeute wieder  zurück – ganz  besonders bemerkenswert in Anbetracht der belastenden äußeren Bedingungen, wie Temperaturen über 30° und des durchaus sehr anspruchsvollen Geländes im Parcours.

Daher gebührt allen Teilnehmer*innen große Anerkennung und Beifall.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützinnen und Schützen